"Faire du théâtre est la chose la plus superficielle, la plus inutile du monde, et du coups on a envie de la faire à la perfection." Bernard-Marie Koltès
Ausbildung und Beruf
Nov. 2017 Gründung der Theater- und Schauspielschule Espace-Vivant in Thun
2015/16 Vocal Coach bei Battantacreation, Kindertanzprojekt «Dauphin rêvant»
Seit 2015 gelegentlich Assistent (Regie, Ton, Kamera) bei Filmaare
Seit 2011 eigenes Zahntechniklabor in Längenbühl
2010-2011 Lehrer an den Ateliers du Théâtre du Comsi, La Chaux sur Cossonay
2006-2009 Ecole du Théâtre des Teintureries in Lausanne, staatlich anerkannt, Diplom mit Auszeichnung
Aktuelle Weiterbildungen
Seit 2016 Wöchentlicher Gesangsunterricht am Konservatorium Bern mit Nicole Eggenberger (Pop) und Richard Helm (Klassisch)
2018 Jinen Butoh (japanische Bewegungskunst) Intensivworkshop mit Atsushi Takenouchi
2017/18 Seminar Dal Corpo al Suono: Intensiv-Weiterbildung mit Gustavo Frigerio und Armand Deladoey, Centro Teatrale di Ricerca, Venedig
2019 Intensive Jinen Butoh School mit Atsushi Takenouchi in der Toskana
Bühne
2022 BOXON(S) JUSQU'A N'EN PLUS POUVOIR. de Stéphane Jaubertie mise en scène: Hélène Bolanz. Festival des Granges, La Chaux sur Cossonay
2021 Saga des Lehman Brothers, Chapitres de la Chute. Regie Hélène Bolanz. Les Ateliers de Théâtre du Comsi, la Chaux sur
Cossonay
2009-2010 Festival à Court de Forme, Théâtre de l’Etoile du Nord, Paris. Regie Stéphane Auvray-Nauroy.
2009 Le jeu de massacre. Regie Stéphane Auvray-Nauroy. Hauptrolle. Abschluss-Produktion im Théâtre de Vidy Lausanne. Reprise im Théâtre de l’Arbanel , Treyvaux und im Théâtre de l’Etoile du Nord, Paris
2009 La Panique (Rafaël Spregelburd). Regie Marcial di Fonzo Bo und Pierre Maillet. Rolle : Emilio. Théâtre Sévelin 36 Lausanne / Théâtre de la Bastille, Paris
2009 Incendies (Wajdi Mouawad). Regie Hélène Bolanz. Rolle: Nihad. Théâtre du Comsi, La Chaux sur Cossonay
2008 Un ennemi du peuple (Henrik Ibsen). Regie Gustavo Frigerio. Rollen: Dr. Stockmann (Hauptrolle) und Hovstad. Festival de Polverigi / Festival de la Cité Lausanne
2008 Du je au jeu. Regie Stéphane Auvray-Nauroy. Théâtre de l’étoile du Nord, Paris
2007 La Place Royale (Corneille). Regie Jacques Vincey und François Regnault. Rolle: Alidor.
1994-2006 Teilnahme an verschiedenen Bühnenprojekten am Théâtre du Comsi, La Chaux sur Cossonay
Film
2022 Air. Kurzfilm von Michael Philipp.
2018/19 Der weisse Hirsch vom Gantrisch. Regie.
2017 Brecht. Furcht und Elend des Dritten Reiches. Monolog der jüdischen Frau. Kurzfilm. Ein Filmprojekt mit Schülerinnen von Espace-Vivant und Filmaare. Regie und Produktion.
2016 So Wasted – «This Girl’s Not Good» und «Hidden in The Stars» (Official Music Videos): 1st AC
2015 Eine bissige Spende. Image Film mit Filmaare. Schauspiel.
2008 Dreh verschiedener Kurzfilme, inspiriert von «On ne badine pas avec l’amour» von A. de Musset. In Zusammenarbeit mit der Ecole Cantonale des Arts in Lausanne, Section Cinéma
Besondere Kenntnisse und Interessen
Gesang (Klassik und Pop), Stimmbildung
Zeitgenössischer Tanz, Jinen Butoh
Trail Running, Halbmarathon